Silbermann-Tage starten – nicht nur für Orgelfans

02. September 2015 - 08:00 Uhr

(MH) – Mit einer Domvesper, wie sie um das Jahr 1600 stattgefunden haben könnte, beginnen am (heutigen) Mittwoch die Silbermann-Tage. Erstmals wird das Musikfestival rund um die Orgel in Freiberg eröffnet. Bis zum 13. September sind 25 Konzerte und musikalische Gottesdienste zwischen Dresden, Freiberg und dem Erzgebirge geplant.

Silbermannorgel in Freiberg

Silbermannorgel in Freiberg

Zu den Gästen der 21. Ausgabe zählen Künstler wie der amerikanische Organist David Higgs, die dänische Organistin Bine Bryndorf, die Schauspielerin Katharina Thalbach und Ensembles wie das Prager Collegium Marianum oder Flautando Köln. Der israelische Pianist David Greilsammer stellt Sonaten von Domenico Scarlatti und John Cage gegenüber, während das englische Ensemble Trinity Baroque Motetten von Bach interpretiert. "Wir setzen auf Vielfalt statt auf ein nur für Orgelfans zugeschnittenes Programm", sagt der Dirigent und künstlerische Leiter Albrecht Koch.

Parallel zu dem Festival findet der Internationale Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb statt. 29 Teilnehmer aus zwölf Ländern stellen sich einer Jury, deren Vorsitz mit der Dänin Bine Katrine Bryndorf erstmals eine Frau hat. Das Preisgeld wurde auf insgesamt 14.000 Euro erhöht.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Internationales Orgelfestival für weltoffenes Sachsen (26.08.2015 – 14:29 Uhr)

Link:

http://www.silbermann.org

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly