Rom – Unter dem Titel "Cantate Domino" hat der Päpstliche Chor erstmals eine CD in der Sixtinischen Kapelle aufgenommen. Der Ort verfüge über eine "einzigartige Akustik", sagte Deutsche-Grammophon-Präsident Mark Wilkinson am Dienstag bei der Vorstellung des Albums in Rom. Das Label hatte dort im Frühjahr 2015 eigens ein Studio eingerichtet.
Die "Musik der Päpste", wie das Album im Untertitel heißt, enthält Werke, die in der Renaissance von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Orlando di Lasso und Tomás Luis de Victoria für den Chor geschrieben wurden. Hinzu kommen zwei gregorianische Gesänge und eine Einspielung von Gregorio Allegris "Miserere".
Der Chor der Sixtinischen Kapelle besteht aus 20 erwachsenen Männern und 30 Chorknaben. Die CD ist seit vergangenem Freitag im Handel. Im November 2014 hatte der Chor die Live-CD "Habemus Papam" veröffentlicht.
(dpa/MH)
Link:
http://www.cappellamusicalepontificia.va
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright