Leipzig – Andris Nelsons wird sein Amt als neuer Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters erst am 1. Februar 2018 antreten, fünf Monate später als geplant. Der lettische Dirigent (36) habe mehrere Verpflichtungen nicht lösen können, sagte Gewandhaussprecher Dirk Steiner am Mittwoch. Zuvor hatten bereits die "Leipziger Volkszeitung" und die "Bild" darüber berichtet. "Wir konnten und wollten den ursprünglichen Termin im September 2017 nicht halten, weil Nelsons dann nach seinem Amtsantrittskonzert lange nicht in Leipzig sein könnte", sagte Steiner.
Der neue Zeitplan reiße jedoch keine Lücke in die Gewandhaus-Pläne. Nelsons werde nach dem vorzeitigen Rückzug des noch amtierenden Kapellmeisters Riccardo Chailly (62) bereits ab August 2016 als designierter Nachfolger fungieren – und für insgesamt sieben Wochen für Konzerte in Leipzig sein. Zuvor muss der Stadtrat der neuen Personalie noch zustimmen. Eine Entscheidung ist für den 19. November angesetzt.
Andris Nelsons ist derzeit Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra. Künftig will er die Orchester in Boston und Leipzig gleichzeitig leiten.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
EILMELDUNG Andris Nelsons wird Gewandhauskapellmeister in Leipzig
(09.09.2015 – 17:55 Uhr)
Riccardo Chailly verlässt Gewandhausorchester vorzeitig
(03.09.2015 – 14:48 Uhr)
Dirigent Chailly verlässt Leipziger Gewandhausorchester
(03.09.2015 – 13:40 Uhr)
Andris Nelsons verlängert beim Boston Symphony bis 2022
(03.08.2015 – 21:19 Uhr)
Link:
http://www.gewandhausorchester.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright