Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Rekordbilanz

15. Januar 2016 - 14:33 Uhr

Berlin (MH) – Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) zieht für das Konzertjahr 2015 eine Rekordbilanz. Die Auslastung habe 88 Prozent betragen, teilte das Ensemble am Freitag mit. Die Karteneinnahmen lagen demnach bei 1,9 Millionen Euro. Beide Werte seien seit 2012 kontinuierlich angestiegen. Mit 57 Eigenveranstaltungen in Berlin erreichte das Orchester im vergangenen Jahr knapp 80.000 Besucher. Auch die Zahl der Abonnenten sei stetig angewachsen.

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Ein besonderes Highlight im Konzertjahr 2015 war ein "Symphonic Mob" mit 480 Mitwirkenden. Chefdirigent Tugan Sokhiev, der das DSO in diesem Sommer verlässt, setzte unter anderem mit Berlioz' "Roméo et Juliette" Akzente. Zudem führte er das Ensembles auf Tourneen nach Südkorea und Japan sowie zu Gastspielen in Europa. Sein Nachfolger wird ab der Saison 2017/18 der Brite Robin Ticciati.

2016 feiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin sein 70-jähriges Bestehen.

(wa)

Link:

http://www.dso-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly