Berliner Staatskapelle 2017 mit Bruckner in New York

26. Januar 2016 - 19:43 Uhr

New York/Berlin (MH) – Die Staatskapelle Berlin und ihr Generalmusikdirektor Daniel Barenboim gastieren im Januar 2017 in der New Yorker Carnegie Hall. Dabei werden erstmals in der Geschichte des Konzerthauses alle neun Sinfonien von Anton Bruckner aufgeführt, sagte Intendant Clive Gillinson am Dienstag bei der Präsentation der Spielzeit 2016/17. Gleichzeitig werde Barenboim das 60-jährige Jubiläum seines Debüts in der Carnegie Hall feiern.

Staatskapelle Berlin mit Daniel Barenboim

Staatskapelle Berlin
mit Daniel Barenboim

Ergänzt wird das Programm durch Mozart-Kompositionen, darunter Klavierkonzerte, bei denen Barenboim als Solist am Flügel zu erleben sein wird. Das Orchester und sein Generalmusikdirektor hätten eine besondere Affinität zu den Werken Bruckners und Mozarts, erklärte Gillinson. "Wir können uns keine Künstler vorstellen, die geeigneter wären, um mit unseren Konzertbesuchern auf diese einzigartige musikalische Reise zu gehen".

Den Bruckner-Zyklus präsentiert die Berliner Staatskapelle bereits im kommenden Monat in der Suntory Hall in Tokio. In der New Yorker Carnegie Hall war das Orchester zuletzt vor vier Jahren zu Gast.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Staatskapelle Berlin reist nach Asien – Barenboim: "Konzertbesuch hat in Japan Kult"
(23.01.2016 – 09:00 Uhr)

Staatskapelle Berlin plant umfangreichste Konzertreise
(23.11.2015 – 17:27 Uhr)

Link:

http://www.carnegiehall.org
http://www.staatsoper-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly