Berliner Symphoniker spielen Stück über Flüchtlinge

07. März 2016 - 16:34 Uhr

Berlin (MH) – Mit der Uraufführung des Stücks "Unisono" von Nicolas Ruegenberg wollen die Berliner Symphoniker europäische Musiktradition der orientalischen gegenüberstellen. Das Werk thematisiere die Flüchtlingssituation in Deutschland und sei in einem Dialog des Komponisten mit Flüchtlingen entstanden, teilte das Orchester am Montag mit. Am 20. März treten drei syrische Musiker als Solisten auf: Shadi Almoghrabi spielt die Kurzhalslaute Oud, Mohamad Fityan die persische Längsflöte Nay und Hassan Abul Fald die arabische Rahmentrommel Riq.

Berliner Symphoniker

Berliner Symphoniker

Auf dem Programm stehen weiterhin die Symphonien Nr. 40 von Mozart und Nr. 4 von Beethoven sowie das Cellokonzert D-Dur op. 101 von Haydn mit dem Solisten Peter Steiner. Die musikalische Leitung hat Bernhard Steiner.

Die Berliner Symphoniker engagieren sich seit vergangenem Herbst im Rahmen der Flüchtlingshilfe. So stellen sie zu ihren Konzerten Karten für Flüchtlinge zur Verfügung und begleiten die Gruppen im Rahmen ihres Projektes Junior Classic Ticket.

(wa)

Link:

http://www.berliner-symphoniker.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly