Berlin (MH) – Die öffentlich geförderten Bühnen und Orchester Berlins hatten im vergangenen Jahr mehr als 3,1 Millionen zahlende Besucher. Die meisten Eintrittskarten verkaufte mit rund 470.000 Stück der Friedrichstadt-Palast, teilte die Kulturverwaltung am Donnerstag mit. Danach folgten die Berliner Philharmoniker (rund 263.000), die Deutsche Oper (241.000), die Komische Oper (208.000) sowie die Staatsoper und das Berliner Ensemble (jeweils knapp 175.000).
Die 35 Institutionen erarbeiteten 429 Neuproduktionen. Insgesamt wurden fast 9.500 Vorstellungen gezeigt. Die Besucherzahlen seien Beleg für die "qualitativ hervorragende Arbeit" der Theater, Orchester und Tanzgruppen, sagte Kulturstaatssekretär Tim Renner.
(wa)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright