Mythos Tenor – Die Helden der Opernbühne

08. Mai 2016 - 09:45 Uhr

Sonntag, 08. Mai 2016 / 23:15 – 00:10 Uhr
ARTE

Dokumentation (Deutschland 2015) Wilder Schrei der Seele – so nennen die Italiener das hohe C eines Tenors. Seit Jahrhunderten sind Sänger, die hohe Töne mit der Bruststimme singen, Mittelpunkt der Opernwelt – vor allem der Frauenwelt. Der Tenor-Mythos hat viel mit der Sehnsucht nach scheinbar Unvereinbarem zu tun, zum Beispiel der Gegensätze Mitgefühl und Kämpfergeist, Weichheit und Härte.

Der Tenor Jonas Kaufmann

Der Tenor Jonas Kaufmann

Die Kunstform der Stimme, die Oper, ist mehr als 400 Jahre alt. Ihr Fortleben hängt davon ab, dass jede Generation neue, eigene Idole hat. Die Dokumentation macht sich mit den heutigen Tenören Jonas Kaufmann, Klaus Florian Vogt, Vittorio Grigolo, Peter Seiffert oder Joseph Calleja auf die Suche nach der immer gleichen Faszination für Helden mit hoher Stimme. Auch der "Tenor-Sohn" Giancarlo Del Monaco kommt zu Wort. Entstanden ist ein Gruppenporträt von ganz unterschiedlichen Männern, die das gleiche tun, aber ganz unterschiedliche Wege im Leben gehen. Gleichzeitig bebildert der Film die Opernwelt von den 50er Jahren bis heute.

(pt/MH)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly