Tage Alter Musik in Regensburg mit Werken aus fünf Jahrhunderten

13. Mai 2016 - 11:53 Uhr

Regensburg – 16 Konzerte mit Musik aus fünf Jahrhunderten innerhalb von vier Tagen – das bieten die Tage Alter Musik in Regensburg ab (dem heutigen) Freitag an zehn historischen Orten. So führen die Regensburger Domspatzen und das österreichische L’Orfeo-Barockorchester Joseph Haydns "Missa in tempore belli" auf, wie die Veranstalter mitteilten. Das Tiburtina-Ensemble gibt geistliche Musik zum Besten, wie sie am Prager Hof des kunstsinnigen Wenzeslaus II. gepflegt wurde.

Tage Alter Musik Regensburg

Tage Alter Musik Regensburg

Die spanische Instrumentalgruppe La Ritirata musiziert Tänze am Hof von Neapel im 17. Jahrhundert. Solokantaten und Konzerte von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann interpretiert das norwegische Orchester Barokkanerne. Dresdner Kammerchor und Barockorchester führen die Psalmen Davids von Heinrich Schütz auf. Das luxemburgische Gambenconsort L’Achéron spielt englische Tanzmusik der Renaissance.

Barocke Orchesterwerke erklingen von einem Ensemble der Europäischen Union, in dem Musiker aus zahlreichen EU-Mitgliedsstaaten vertreten sind. Werke franko-flämischer Komponisten des 15. Jahrhunderts interpretiert das US-amerikanische Vokalensemble Cut Circle.

Die 32. Auflage des Festivals endet Pfingstmontag mit dem selten aufgeführten Werk des wenig bekannten englischen Mozart-Zeitgenossen Thomas Linley. Begleitet werden die Tage Alter Musik von einer Verkaufsausstellung mit Nachbauten historischer Instrumente.

(dpa/MH)

Link:

http://www.tagealtermusik-regensburg.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly