Deutsche Oper Berlin verlängert mit Runnicles bis 2022

07. Dezember 2016 - 13:41 Uhr

Berlin (MH) – Der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles (62), bleibt bis 2022 im Amt. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller unterzeichnete am Mittwoch die Vertragsverlängerung mit dem britischen Dirigenten, wie die Senatskanzlei mitteilte.

Vertragsunterzeichnung

Vertragsunterzeichnung

Er freue sich sehr, dass damit "die gesamte Leitungsspitze der Deutschen Oper Berlin ihre bisherige erfolgreiche Arbeit bis 2022 fortsetzen kann", sagte Müller, der auch Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Oper in Berlin ist. Bereits im Dezember 2015 hatte der Stiftungsrat die Verträge mit Intendant Dietmar Schwarz und dem geschäftsführenden Direktor Thomas Fehrle bis 2022 verlängert.

Runnicles ist seit 2009 Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin. In dieser Zeit habe der Brite das Orchester des Hauses "wieder erstklassig gemacht", erklärte Müller. Runnicles selbst äußerte sich glücklich, "den erfolgreichen gemeinsamen Weg fortzusetzen und Berlin weiterhin große, glanzvolle Opernabende zu bieten". Besonders bewegend sei für ihn, die 2007 mit dem "Ring des Nibelungen" begonnene Zusammenarbeit mit dem Orchester ab 2020 mit der Neuproduktion des "Rings" krönen zu können.

Mehr zu diesem Thema:

Deutsche Oper Berlin verlängert mit Intendant Schwarz
(18.12.2015 – 13:39 Uhr)

Weitere Artikel zur Deutschen Oper Berlin

Link:

http://www.deutscheoperberlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly