Berliner Staatsoper erreicht 88 Prozent Auslastung

30. Dezember 2016 - 15:20 Uhr

Berlin (MH) – Die Berliner Staatsoper erreicht 2016 im Schiller Theater eine Auslastung von 88 Prozent. Im Vorjahr waren es 86 Prozent. Zu den 312 Vorstellungen und Konzerten in Berlin kamen 184.938 Besucher, teilte das Haus am Freitag mit. Weitere 51.142 Zuhörer erlebten die Gastspiel-Konzerte der Staatskapelle Berlin in acht japanischen Städten sowie in Shanghai, Prag, Paris, London und Luzern. Zudem kamen 40.000 Besucher zum zehnten Open-Air-Konzert "Staatsoper für alle" im Berliner Stadtzentrum.

Staatsoper im Schiller Theater

Staatsoper im Schiller Theater

Für ein volles Haus sorgten unter anderem die Neuproduktionen von Glucks "Orfeo ed Euridice" (Regie: Jürgen Flimm) und "Fidelio" als Eröffnungspremiere der Saison 2016/17 (Regie: Harry Kupfer) sowie die Berliner Premiere von Patrice Chéreaus "Elektra"-Inszenierung mit Evelyn Herlitzius in der Titelpartie. Alle drei Produktionen wurden von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim dirigiert.

Ein besonderes Ereignis für die Staatskapelle war die zyklische Aufführung aller neun Bruckner-Sinfonien in der Tokioter Suntory Hall im Februar 2016, verbunden mit einer fünfwöchigen Tournee nach China und Japan.

Als erste Premiere im neuen Jahr ist am 15. Januar Henry Purcells Semi-Opera "King Arthur" angekündigt. Als Regisseure geben Sven-Eric Bechtolf und Julian Crouch ihr Debüt an der Berliner Staatsoper. Die musikalische Leitung übernimmt René Jacobs. Die Konzertsaison startet am 2. Januar in der Philharmonie. Die Staatskapelle und GMD Barenboim begrüßen den Trompeter Till Brönner mit seiner Band und die Violinistin Lisa Batiashvili. Das Programm mit Tschaikowsky-Werken ist bereits am Silvestertag im Schiller Theater zu erleben.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Verhaltener Applaus für "Manon Lescaut" in Berlin
(04.12.2016 – 21:19 Uhr)

Weitere Artikel zur Sanierung der Berliner Staatsoper

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly