Starke TV-Einschaltquoten für Elbphilharmonie-Eröffnung

12. Januar 2017 - 14:55 Uhr

Hamburg/Berlin (MH) – Die Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie am Mittwochabend stieß auch bei den Fernsehzuschauern auf großes Interesse. Den ersten Teil des Konzerts ab 20:15 Uhr verfolgten bundesweit 2,48 Millionen Menschen. In der Spitze waren es 2,86 Millionen, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Donnerstag mit. Das entspreche einem Marktanteil von 7,4 Prozent. Im Norden sahen 930.000 Menschen zu (15,6 Prozent).

Eröffnungskonzert Elbphilharmonie

Eröffnungskonzert Elbphilharmonie

Die zweite Konzerthälfte hatte bundesweit 2,23 Millionen Zuschauer (8,4 Prozent Marktanteil), davon 850.000 (17,3 Prozent) im NDR-Sendegebiet. Damit habe die Live-Übertragung des NDR Fernsehens von 20:15 bis 23:00 Uhr bundesweit vor Sat.1 und Pro7 gelegen.

Da die politische Prominenz aus Berlin wetterbedingt verspätet in Hamburg eingetroffen war, hatte der Festakt eine halbe Stunde später als geplant begonnen. Hier sahen ab 19:00 Uhr 2,02 Millionen Menschen in ganz Deutschland zu, im Norden waren es 1,16 Millionen Zuschauer (22,0 Prozent Marktanteil).

Der NDR übertrug die Eröffnung auch im Radio und als Live-Stream im Internet. Die Kultur-Programme der ARD übernahmen das Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter des Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Elbphilharmonie eröffnet – Gauck: "Ein Juwel der Kulturnation"
(11.01.2017 – 22:19 Uhr)

Weitere Artikel zum Bauprojekt Elbphilharmonie

Link:

http://www.elbphilharmonie.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly