Bregenz/Berlin (MH) – Die Intendantin der Bregenzer Festspiele, Elisabeth Sobotka, bleibt bis September 2022 im Amt. Ihr bisheriger Vertrag wurde um drei Jahre verlängert, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Der Vorstand der Bregenzer Festspiele Privatstiftung habe die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Sobotka (51) einstimmig beschlossen. Die aus Wien stammende Kulturmanagerin leitet das Festival seit der Saison 2015.
"Die künstlerische Atmosphäre der Bregenzer Festspiele ist einmalig", sagte Sobotka. "Es macht mich sehr glücklich, dass ich in dieser großartigen und inspirierenden Umgebung weitere fünf Jahre gestalterisch tätig sein und gemeinsam mit dem gesamten Team kreative Ideen umsetzen kann.“
Zudem habe der Stiftungsbeirat den amtierenden Stiftungsvorstand für fünf Jahre wiedergewählt, hieß es. An der Spitze stünden damit bis Frühjahr 2022 weiterhin Hans-Peter Metzler als Präsident sowie Verena Brunner-Loss und Wilhelm Muzyczyn als Vizepräsidenten.
Die Bregenzer Festspiele finden in diesem Jahr vom 19. Juli bis zum 20. August statt. Im Mittelpunkt steht Georges Bizets Oper "Carmen" als neues Spiel auf dem See.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Bregenzer Festspiele: "Turandot" meistbesuchte Puccini-Oper
(19.08.2016 – 15:31 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Bregenzer Festspielen
Link:
➜ http://www.bregenzerfestspiele.com
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright