Sonntag, 09. Juli 2017 / 21:45 – 01:20 Uhr
ARTE
Oper (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Im Rahmen der Münchner Opernfestspiele steht am (heutigen) Sonntag Richard Wagners "Tannhäuser" auf dem Programm. Die Aufführung wird ab 18:00 Uhr auf eine Großleinwand auf dem Max-Joseph-Platz übertragen. Zeitversetzt ist die Vorstellung auf ARTE und unter ➜ http://www.staatsoper.de/tv zu erleben.
Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Kirill Petrenko. Solisten sind Klaus Florian Vogt in der Titelpartie sowie Christian Gerhaher als Wolfram und Anja Harteros als Elisabeth.
"Tannhäuser ist Außenseiter in einer Welt, die sich in den besinnungs- und zeitlosen Rausch des immer Gleichen sowie der irrationalen Emotion und in eine nicht mehr veränderungsfähige geregelte Rationalität aufgespalten hat", so beschreibt Komponist Wagner den Zwiespalt seines Titelhelden. Auf der Suche nach Originalität gibt sich Tannhäuser dem Rausch des Venusbergs hin und sucht gleichzeitig nach Halt in der streng reglementierten Welt der ritterlichen Gesellschaft. Einzig der Tod der treu liebenden Elisabeth, ein Ausstieg aus der irdischen Struktur, bringt Tannhäuser Erlösung.
Wagners Oper thematisiert im "Sängerkrieg auf der Wartburg", bei dem mittelalterliche Minnesänger wie Wolfram von Eschenbach oder Walther von der Vogelweide vertreten sind, die Suche des zerrissenen Künstlers nach Hingabe und Liebe.
Die Premiere Ende Mai war vom Publikum mit jubelnder Zustimmung für die musikalische Seite und einem Sturm von Buhs für die Regie bedacht. Das eigenwillige Regiekonzept von Romeo Castellucci, der das erste Mal an der Bayerischen Staatsoper inszenierte, überzeugte offenbar mit seiner zum Teil drastischen bildgewaltigen Sprache nur wenige, aber noch weniger überzeugte die magere Personenregie.
Besetzung: Klaus Florian Vogt (Tannhäuser), Anja Harteros (Elisabeth, Nichte des Landgrafen), Georg Zeppenfeld (Hermann, Landgraf von Thüringen), Christian Gerhaher (Wolfram von Eschenbach), Dean Power (Walther von der Vogelweide), Peter Lobert (Biterolf), Ulrich Reß (Heinrich der Schreiber), Ralf Lukas (Reinmar von Zweter), Elena Pankratova (Venus), Elsa Benoit (Ein junger Hirt)
(wa, mit pt)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Gespaltene Resonanz auf Münchner "Tannhäuser"
(21.05.2017 – 21:55 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Bayerischen Staatsoper
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright