Hamburg/Berlin (MH) – Kent Nagano und Georges Delnon bleiben weitere fünf Jahre an der Hamburgischen Staatsoper. Der Aufsichtsrat habe die Verträge des Generalmusikdirektors und des Intendanten bis 2025 verlängert, teilte die Kulturbehörde der Stadt am Mittwoch mit. "Sie haben in den letzten Jahren auf höchstem Niveau musikalische Ereignisse geschaffen, die dem Publikum unvergesslich bleiben und die Musikstadt Hamburg nachhaltig prägen", sagte Kultursenator Carsten Brosda.
Nagano und Delnon leiten die Oper und das Philharmonische Staatsorchester seit der Spielzeit 2015/16. In dieser Zeit entstanden unter anderem die Uraufführung des Oratoriums "Arche" von Jörg Widmann zur Eröffnung der Elbphilharmonie und Alban Bergs Oper "Lulu" in der Regie von Christoph Marthaler, die in der vorigen Woche von den Kritikern der Fachzeitschrift "Opernwelt" als "Aufführung des Jahres" ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen der Vertragsverhandlungen habe die Stadt die Grundlage für weitere solche Projekte geschaffen, hieß es. Zudem sei vereinbart worden, das Orchester personell zu verstärken. Ab der Spielzeit 2020/21 soll der Stellenplan auf 140 erweitert werden. Auch die Klaus-Michael Kühne Stiftung unterstütze die künstlerische Arbeit ab der Saison 2018/19 mit jährlich einer Million Euro für fünf Spielzeiten.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Symphonieorchester Montreal sucht Nagano-Nachfolger
(26.09.2017 – 19:04 Uhr)
➜ Staatsoper Hamburg eröffnet neue Saison mit "Parsifal"
(16.09.2017 – 10:00 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Hamburgischen Staatsoper
Links:
➜ http://www.staatsoper-hamburg.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright