Coming Home – 75 Jahre Israel Philharmonic Orchestra

17. Januar 2012 - 08:09 Uhr

Mittwoch, 18. Januar 2012 / 21:45 – 22:40 Uhr
ARTE

Dokumentation (Deutschland/2011, Erstausstrahlung) Das Israel Philharmonic Orchestra ist eine kulturelle Instanz des Staates Israel und eines der bedeutendsten klassischen Ensembles der Welt. Am 26. Dezember 2011 feierte es seinen 75. Geburtstag. Der Film von János Darvas erzählt die bewegte Geschichte des Ensembles.

Israel Philharmonic Orchestra

Die Dokumentation lässt die 75-jährige Geschichte des Orchesters lebendig werden, unter anderem mit Arturo Toscanini, Arthur Rubinstein, Leonard Bernstein und Isaac Stern. Interviews mit Orchestermitgliedern aus den frühen Jahren wechseln sich ab mit Gesprächen mit später hinzugekommenen Musikern. Daneben berichten Zubin Mehta, Daniel Barenboim, Yefim Bronfman und Pinchas Zukerman über ihr Leben mit dem Israel Philharmonic Orchestra. In der Gegenwart angekommen, begleitet die Dokumentation das Israel Philharmonic Orchestra mit Zubin Mehta am Dirigentenpult bei Proben und Konzerten.

Das Jubiläumskonzert des Israel Philharmonic Orchestra zum 75. Jahrestag ist noch bis Sonntag auf der Website von ARTE zu sehen. Das Konzert unter der musikalischen Leitung von Zubin Mehta ist mit Jewgenij Kissin, Julian Rachlin und Vadim Repin mit herausragenden Interpreten besetzt. Auf dem Programm stehen die 8. Symphonie von Ludwig van Beethoven, das 1. Klavierkonzert von Frédéric Chopin sowie Werke von Camille Saint-Saëns und Ernest Chausson.

(wa)

Link:
ARTE Video Israel Philharmonic Orchestra Konzert zum 75. Jahrestag

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly