Über 100 Show- und Konferenzbewerbungen zur Messe Classical:NEXT

26. Januar 2012 - 12:35 Uhr

Über 100 Bewerber haben sich für den Show- und Konferenzteil der Musikmesse Classical:NEXT gemeldet. Ihre Angebote würden nun von Fachleuten begutachtet, "und wir sind alle sehr gespannt, wen die Jury auswählen wird", sagte Pressesprecher Paul Bräuer vom Veranstalter Piranha Womex am Mittwoch dem Nachrichtenmagazin musik heute. Die sieben Experten würden Anfang kommender Woche zu einer Entscheidungsrunde zusammenkommen.

Logo

Die Jury für die Showcases besteht aus der PR-Agentin Maren Borchers-Fromageot, dem Komponisten und Dirigenten Jobst Liebrecht, dem Klarinettisten David Orlowsky, der Journalistin Rebecca Schmid und dem Kulturmanager Frank Stahmer. Die Konferenzangebote werden von Rainer Kahleyss (Verein CLASS) und klassik.com-Gründer Matthias Brixel bewertet. Letzterer ist gleichzeitig Mitglied im Beraterstab von Classical:NEXT. Dem Gremium gehört seit dieser Woche mit Jürgen Enninger auch ein Vorstandsmitglied des Verbands unabhängiger Musikunternehmen (VUT) an. Zuvor waren bereits der Pianist und Komponist Moritz Eggert sowie der Musikpublizist Joachim Thalmann von der Musikhochschule Detmold als Berater vorgestellt worden.

Classical:NEXT ist ein neues Branchenforum für Vertreter der klassischen und Kunstmusik. Die Messe vereint Ausstellung, Konferenz und Showpräsentationen und findet erstmals vom 30. Mai bis 02. Juni 2012 im Münchner Gasteig statt. Die Messestände sind inzwischen ausverkauft. "Einige sehr namhafte Teilnehmer haben sich registriert, viele weitere haben ihre Teilnahme angekündigt", sagte Bräuer weiter. Besucher und Aussteller können noch bis 27. Januar die Smart Rate buchen. Wer sich bis 30. März registriert, erhält die Guide Rate und zugleich die letzte Möglichkeit, in den Messeführer aufgenommen zu werden.

(wa)

http://www.classicalnext.com/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly