Händel-Festspiele Halle mit positiver Zwischenbilanz

01. Juni 2018 - 12:56 Uhr

Halle/Berlin (MH) – Die Händel-Festspiele Halle haben sieben Tage nach dem Start eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die 43 Veranstaltungen im Haupt- und Nebenprogramm zogen rund 20.000 Besucher an, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten. Mehrere Aufführungen seien ausverkauft gewesen.

Konzerthalle Ulrichskirche

Konzerthalle Ulrichskirche

Besonders erfolgreich waren demnach unter anderem die Oper "Berenice, Regina d’Egitto" in der Oper Halle und ein Festkonzert mit Joyce DiDonato gewesen. Die US-Mezzosopranistin erhielt dabei den diesjährigen Händel-Preis der Stadt Halle.

Der Themenschwerpunkt der diesjährigen Händel-Festspiele lautet "Fremde Welten". Bis zum 10. Juni stehen insgesamt 113 Veranstaltungen in Halle und der Umgebung auf dem Plan. Zahlreiche Programme können kostenfrei besucht werden. Zu den weiteren Höhepunkten zählen Konzerte mit Nathalie Stutzmann, Julia Lezhneva und Max Emanuel Cencic sowie die konzertante Aufführung von "Arianna in Creta". Den Abschluss der Festspiele bildet traditionell ein Freiluft-Konzert der Staatskapelle Halle mit Feuerwerk zu Händels gleichnamiger Musik.

Georg Friedrich Händel (1685-1759) wurde in Halle geboren. Den Großteil seines Lebens verbrachte er in London, wo er auch starb. Nach Halle kommen jährlich Tausende Menschen aus dem In- und Ausland eigens wegen seiner Musik.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Händel-Festspiele Halle mit Feierstunde eröffnet
(25.05.2018 – 17:40 Uhr)

Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Halle

Links:

http://www.haendelhaus.de

http://www.haendelfestspiele-halle.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly