Sonntag, 03. Februar 2019 / 17:30 – 19:10 Uhr
ARTE
Musik (Frankreich, Live-Übertragung) Die 25. Ausgabe der Folle Journée de Nantes steht ganz im Zeichen des Themas Reisen. Beim Abschlusskonzert kommen unter anderem berühmte Werke von Grieg, Saint-Saëns, Glasunow, de Sarasate, Bellini und Puccini zur Aufführung. Zu den herausragenden Interpreten zählen die Geigerin Diana Tishchenko, die Cellistin Anastasia Kobekina, der junge Pianist Alexander Malofeev, die Sopranistin Raquel Camarinha und das Tatarische Nationalorchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky.
Den Auftakt bildet das französische Klezmer-Ensemble Sirba Octet, das seine Energie aus dem traditionellen Repertoire Osteuropas schöpft. Gemeinsam mit dem russischen Balalaika-Virtuosen Alexei Birioukov interpretiert es eine rasant-rhythmische "Suite de Moldavie".
Es folgt "Caprice basque", ein ausdrucksstarkes Stück für Violine und Orchester des spanischen Geigers und Komponisten Pablo de Sarasate, gespielt von Diana Tishchenko, Siegerin beim Internationalen Violinwettbewerb Long-Thibaud-Crespin 2018, und dem Tatarischen Nationalorchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky.
Anschließend interpretiert der junge Pianist Alexander Malofeev das weltbekannte Klavierkonzert von Edvard Grieg, das 1869 in Dänemark entstand und zu den beliebtesten Werken seines Genres zählt.
In der exotischen "Bacchanale" aus der Oper "Samson et Dalila" kommt die Leidenschaft des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns für den Orient zum Ausdruck. Der melancholische "Chant du ménestrel" des Russen Alexander Glasunow – gespielt von der äußerst talentierten jungen Cellistin Anastasia Kobekina – ist dagegen als Hommage an die Kunst der Troubadoure zu verstehen, die im Mittelalter durch die Lande zogen. Für einen glänzenden Abschluss des Abends sorgt die Sopranistin Raquel Camarinha mit berühmten Opernarien von Bellini und Puccini.
(pt/MH)
Das Konzert ist auch hier zu erleben:
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zur Folle Journée de Nantes
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright