Bayreuther "Ring" 2020 mit Dirigent Inkinen

24. Juli 2019 - 22:31 Uhr

Bayreuth/Berlin (MH) – Richard Wagners "Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen wird im kommenden Jahr von einem jungen Team realisiert. Die musikalische Leitung der Tetralogie übernimmt der Finne Pietari Inkinen, sagte Festspiel-Chefin Katharina Wagner am Mittwoch in Bayreuth. Sie halte den 39-Jährigen "für einen der begabtesten Dirigenten überhaupt". Der Chef der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) hat den "Ring" bereits 2013 in Melbourne dirigiert.

Festspielhaus Bayreuth, Zuschauerraum

Festspielhaus Bayreuth, Zuschauerraum

Regie soll der Österreicher Valentin Schwarz (Jahrgang 1989) führen. Das Bühnenbild werde Andrea Cozzi gestalten. Beide haben 2017 den Hauptpreis des Internationalen Regiewettbewerbs "Ring Award" gewonnen. Auf der Besetzungsliste stehen unter anderem Günther Groissböck als Wotan in allen vier Teilen sowie Christa Mayer als Fricka und Wiebke Lehmkuhl als Erda. Den Siegfried gibt in der gleichnamigen Oper Andreas Schager, in der "Götterdämmerung" übernimmt den Part Stephen Gould.

2021 werde in Bayreuth erstmals eine Frau am Pult stehen. "Wer das ist, erfahren Sie im nächsten Jahr um diese Zeit", sagte Wagner. Die Dirigentin werde die Neuinszenierung der Oper "Der fliegende Holländer" leiten.

Am Donnerstag werden die diesjährigen Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth mit einer Neuinszenierung der Oper "Tannhäuser" eröffnet.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Bayreuther Festspiele erwarten Kanzlerin Merkel
(02.07.2019 – 11:35 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bayreuther Festspielen

Link:

http://www.bayreuther-festspiele.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly