Lucas Debargue spielt Saint-Saëns

01. Dezember 2019 - 10:00 Uhr

Sonntag, 01. Dezember 2019 / 17:40 – 18:25 Uhr
ARTE

Konzert (Deutschland 2019, Erstausstrahlung) Vom Orient bis in den Fernen Osten: Den Beinamen "Ägyptisches Konzert" bekam das 5. Klavierkonzert, F-Dur op. 103, weil es während eines Aufenthalts von Camille Saint-Saëns in Luxor entstand. Es enthält nicht nur von Ägypten inspirierte orientalische, sondern namentlich im zweiten Satz auch fernöstliche Klänge. Der französische Pianist Lucas Debargue interpretiert das Konzert mit der Dresdner Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Bertrand de Billy.

Lucas Debargue

Lucas Debargue

Saint-Saëns selbst schrieb zum Konzert: "Eine Art Orientreise, die in der Episode in Fis-Dur sogar bis zum Fernen Osten vordringt. Die Passage in G-Dur ist ein nubisches Liebeslied, das ich von Schiffern auf dem Nil singen gehört habe, als ich auf einer Dahabieh den Strom hinuntersegelte."

Der französische Pianist Lucas Debargue kam scheinbar aus dem Nichts, hatte kein eigenes Klavier, brachte sich das Spielen selbst bei. Dann wurde er beim gefürchteten Tschaikowsky-Wettbewerb 2015 zum Star. Seitdem spielt Debargue überall auf der Welt. Im Gespräch mit dem Pianisten erfährt der Zuschauer von seiner Vorliebe für Saint-Saëns "Ägyptisches Konzert", aber auch seine besondere persönliche Geschichte: die Story eines scheuen Jungen, der Klavier durch Ausprobieren lernt, einfach weil es ihm Spaß macht, angetrieben von niemandem.

(pt/MH)

Das Konzert ist auch hier zu sehen:

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu Lucas Debargue

Link:

http://www.lucasdebargue.com

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly