Weimarer Wettbewerb für Junge Pianisten verschoben

09. Juli 2020 - 11:30 Uhr

Weimar/Berlin (MH) – Der Internationale Franz-Liszt-Wettbewerb für Junge Pianisten wird von Oktober 2020 auf März 2021 verschoben. Die Anmeldefrist werde bis zum 10. November verlängert, teilte die veranstaltende Musikhochschule Weimar am Donnerstag mit. "Die Coronavirus-Pandemie fordert ihren Preis", sagte die Vizepräsidentin für Künstlerische Praxis der Hochschule, Anne-Kathrin Lindig. Es sei zu befürchten, dass die Teilnehmer im Oktober nicht anreisen können und das Publikum nicht wie gewohnt teilhaben kann.

Liszt-Wettbewerb für Junge Pianisten

Liszt-Wettbewerb für Junge Pianisten

Mit der Verschiebung sei die Hoffnung verbunden, "dass wir im März unsere Türen wieder für alle öffnen und unsere Gäste empfangen können, dass Klaviermusik aus allen Räumen dringt", erklärte Lindig.

Der Internationale Franz-Liszt-Wettbewerb für Junge Pianisten wurde 2005 von der Weimarer Musikhochschule ins Leben gerufen. Wie der Louis-Spohr-Wettbewerb für Junge Geiger soll der Liszt-Wettbewerb dem hochbegabten instrumentalen Nachwuchs eine internationale Plattform zu bieten. Der Liszt-Wettbewerb findet alle drei Jahre statt. Es werden Haupt- und Sonderpreise im Gesamtwert von mehr als 14.000 Euro vergeben.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Liszt-Wettbewerb für Junge Pianisten kürt Preisträger
(02.11.2017 – 13:34 Uhr)

Weitere Artikel zum Franz Liszt Wettbewerb

Link:

http://www.hfm-weimar.de/liszt-junior

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly