Pianist Leon Fleisher (92) gestorben

03. August 2020 - 16:15 Uhr

Baltimore/Berlin (MH) – Der Pianist und Dirigent Leon Fleisher ist tot. Sein Sohn Julian schrieb in der Nacht zu Montag auf Twitter: "Mein Vater ist heute gestorben. Der Letzte seiner Art, war er ein Mönch, der sich in der Kirche der Musik abgemüht hat. Er war auch ein netter Kerl. Ein guter Freund, der über all meine Witze gelacht hat. Ich werde ihn vermissen, aber die Melodie wird weiterklingen."

Leon Fleisher (1928-2020)

Leon Fleisher (1928-2020)

Der "New York Times" sagte Julian, sein Vater habe noch in der letzten Woche Online-Kurse gegeben und dirigiert. Fleisher sei am Sonntag in einem Hospiz in Baltimore gestorben .Er wurde 92 Jahre alt.

Der Musiker wurde 1928 in San Francisco geboren. 1944 debütierte er bei den New Yorker Philharmonikern. Zu seinen Lehrern zählte Artur Schnabel. In den 1950er Jahren trat er häufig mit dem Cleveland Orchestra auf. Im Alter von 36 Jahren erlitt er eine fokale Dystonie, wodurch zwei Finger seiner rechten Hand unbeweglich wurden. In der Folge konzentrierte er sich auf Klavier-Repertoire für die linke Hand sowie auf das Dirigieren und Lehren. Nach einer Therapie aus manueller Körperarbeit (Rolfing) und Botox-Injektionen konnte er ab Mitte der 90er Jahre wieder mit beiden Händen spielen.

1992 wurde Fleisher in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. 2007 erhielt er den Kennedy-Preis. 2010 ernannte ihn die Royal Philharmonic Society zum Instrumentalisten des Jahres. Ehrendoktorwürden verliehen ihm die Towson State University, das Boston Conservatory, die University of Cincinnati, das Cleveland Institute of Music, das San Francisco Conservatory of Music, die Juilliard School of Music und das Peabody Institute.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

http://www.leonfleisher.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly