Kölner Oberbürgermeisterin will Opernintendanz wechseln

18. November 2020 - 19:37 Uhr

Köln/Berlin (MH) – Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat sich für einen Wechsel der Kölner Opernintendanz ausgesprochen. Nach dem Auslaufen des Vertrages von Intendantin Birgit Meyer solle die Position neubesetzt werden, schlug Reker laut einer Mitteilung der Stadt vom Mittwoch vor. "2022 wird unsere Oper zwölf Jahre im Interim sein und damit die gesamte zehnjährige Intendanz von Dr. Birgit Meyer", erklärte Reker. Sie halte es für entscheidend, dass das Haus nach der Rückkehr an seinen Stammsitz "mit einer neuen Handschrift beginnt".

Birgit Meyer

Birgit Meyer

Reker zollte Intendantin Meyer und dem ganzen Haus "allergrößten Respekt" für die künstlerischen und organisatorischen Leistungen unter den widrigen Umständen im Ausweichquartier. Mit einem klug arrangierten Spielplan habe Meyer verschiedenste Publikumsschichten erreicht.

Meyer ist seit 2012 als Intendantin für die künstlerische Leitung der Oper Köln verantwortlich. Bereits seit 2009 wirkte sie dort als Operndirektorin und stellvertretende Intendantin. Eine neue Opernintendanz soll mit Hilfe einer externen Auswahlkommission und begleitet von einem Personalberatungsunternehmen gefunden werden.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Zeitung: Köln will mit Opern-Intendantin nicht verlängern
(16.11.2020 – 21:49 Uhr)

Weitere Artikel zur Oper Köln

Link:

https://www.stadt-koeln.de

https://www.oper.koeln

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly