Rattle wird Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters

11. Januar 2021 - 12:09 Uhr

München/Berlin (MH) – Sir Simon Rattle wird neuer Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks. Wie der Sender am Montag mitteilte, hat der Brite am 3. Januar 2021 einen Fünf-Jahres-Vertrag ab der Saison 2023/24 unterzeichnet. "Mit seiner Leidenschaft, seiner künstlerischen Vielseitigkeit und mit seinem einnehmenden Charisma wird er ein überaus würdiger Nachfolger von Mariss Jansons sein", erklärte BR-Intendant Ulrich Wilhelm.

Vertragsunterzeichnung Simon Rattle

Vertragsunterzeichnung Simon Rattle

Rattle, derzeit Chefdirigent beim London Symphony Orchestra, stehe wie kein anderer für neue Wege, Menschen für Musik zu begeistern, betonte Wilhelm. "Ich empfinde dieses Engagement als wichtiges, zukunftsweisendes Signal, gerade in einer Zeit, in der die Kunst mit nicht für möglich gehaltenen Einschränkungen durch die Pandemie zu kämpfen hat."

Der langjährige Chefdirigent der Berliner Philharmoniker äußerte sich begeistert, die Leitung der beiden BR-Ensembles zu übernehmen. Es sei eine Ehre, die Nachfolge des im Dezember 2019 verstorbenen Jansons anzutreten, sagte Rattle. "Als Teil meiner neuen Rolle werde ich mich für das neue Konzerthaus in München einsetzen und dem Bayerischen Staat meine ganze Unterstützung anbieten, um dieses Projekt zu verwirklichen", betonte er.

Die Musiker des Chors und Symphonieorchesters haben sich den Angaben zufolge "in einem überwältigenden Votum" für Rattle ausgesprochen. "Sir Simon verkörpert den Wunsch des Orchesters, die große musikalische Tradition des BRSO zu pflegen und mit unserer Leidenschaft für die Musik immer mehr Menschen zu erreichen", erklärte der Orchestervorstand.

Rattle, der am 19. Januar seinen 66. Geburtstag feiert, wird der sechste Chefdirigent in der Geschichte des BRSO nach Eugen Jochum, Rafael Kubelik, Sir Colin Davis, Lorin Maazel und Mariss Jansons.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum BR-Symphonieorchester

Link:

http://www.br.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly