Kulturveranstaltungen mit Corona-Tests akzeptiert

26. Mai 2021 - 18:10 Uhr

Berlin (MH) – Die Rahmenbedingungen für Pilotvorstellungen, mit denen der Berliner Senat im März Öffnungsperspektiven für den Kulturbetrieb testete, haben bei den Besuchern breite Zustimmung gefunden. 98,5 Prozent der Zuschauer würden unter den gleichen Voraussetzungen weitere Veranstaltungen besuchen. Das ergab eine repräsentative Besucherbefragung durch das Berliner Ensemble, das Konzerthaus Berlin, die Berliner Philharmoniker und die Touristen-Information visitBerlin, wie die Senatskulturverwaltung am Mittwoch mitteilte.

Berliner Philharmonie

Berliner Philharmonie

97 Prozent der insgesamt 775 Befragten bewerteten die Umsetzung der Schutzmaßnahmen positiv. Bedingungen für den Einlass waren ein negatives Corona-Testergebnis aus einem der am Projekt beteiligten Testzentren sowie die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln wie das Tragen von Masken.

Die drei Kulturinstitutionen und visitBerlin führten in der ersten Phase des Pilotprojekts Testing "Perspektive Kultur" vom 19. bis 27. März sechs Veranstaltungen mit etwa 2.000 Besuchern durch. Andere geplante Kulturanlässe mussten wegen der Verschärfung des Lockdowns zu Ostern abgesagt werden. Das zwischenzeitlich ausgesetzte Projekt wird ab dem 26. Mai fortgesetzt. Dann beteiligen sich unter anderem der Pierre-Boulez-Saal, das Deutsche Theater Berlin, das Berliner Ensemble und die Schaubühne.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(ck/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

http://www.kultur.berlin.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly