Aktionskünstler Hermann Nitsch gestorben

19. April 2022 - 14:38 Uhr

Wien/Berlin (MH) – Der Maler und Aktionskünstler Hermann Nitsch ist tot. Wie die Nitsch Foundation am Dienstag mitteilte, starb er am Montag nach schwerer Krankheit. Nitsch, der auch als Komponist und Schriftsteller wirkte, wurde 83 Jahre alt.

Hermann Nitsch

Hermann Nitsch

1938 in Wien geboren, war Nitsch für seine Schüttbilder bekannt. Bei seinen Malaktionen nutzte er vor allem Blut und Eingeweide von Tieren. Im Rahmen der Bayreuther Festspiele gestaltete er Richard Wagners Oper "Die Walküre". Dabei ließ er weiße Wände mit Farbe beschütten, was vom Publikum mit teils heftigen Buhrufen quittiert wurde.

Seit 1971 veranstaltete Nitsch auf Schloss Prinzendorf in Niederösterreich seine "Orgien-Mysterien-Spiele" (OMT). Dort wurde 1998 erstmals das "6-Tage-Spiel" aufgeführt, die nach seinen Worten "größte Realisation meines Werkes". Die erneute Aufführung musste pandemiebedingt im vergangenen Jahr abgesagt werden und wurde vor wenigen Tagen für diesen Sommer angekündigt. Es sei sein ausdrücklicher Wunsch gewesen, dass sein "OMT" auch nach seinem Ableben fortgeführt wird, erklärte die Nitsch Foundation.

"Österreich trauert um einen faszinierenden Maler und einen beeindruckenden Menschen", twitterte Bundespräsident Alexander van der Bellen. Mit ausdrucksstarken Bildern und Aufsehen erregenden Aktionen habe Nitsch die heimische Kunstwelt neu definiert. "Sein Werk wird weiterleben, dessen bin ich mir gewiss."

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Berichtigung (19.04.2022 – 16:02 Uhr): Im zweiten Satz muss es richtig heißen: "Wie die Nitsch Foundation am Dienstag mitteilte" (nicht: am Montag mitteilte).

Mehr zu diesem Thema:

"Walküre" in Bayreuth: Buhs für Nitsch-Malaktion
(30.07.2021 – 00:01 Uhr)

https://www.nitsch-foundation.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly