Zu einem Schüler-Kompositionswettbewerb haben die Berliner Philharmoniker aufgerufen. Aus ganz Deutschland können Kammermusik-Kompositionen eingereicht werden. "Gesucht sind junge, kreative Köpfe, die wir einladen wollen, für unsere Musiker neue Musik zu erfinden", sagte die Leiterin des Education-Programms, Andrea Tober, dem Nachrichtenmagazin musik heute am Mittwoch.
Die Stücke sollen für vier bis sechs Instrumente innerhalb der Orchesterbesetzung geschrieben sein und eine Länge von etwa zehn Minuten haben. Die Musik kann in Notenschrift, aber auch als Text oder Grafik notiert sein. "Wir freuen uns sehr darauf und sind neugierig auf die Ideen, die uns hoffentlich bergeweise erreichen werden", erklärte Frau Tober.
Der Kompositionswettbewerb wird in diesem Jahr zum siebten Mal ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind Oberschüler, Auszubildende und Wehr- oder Zivildienstleistende zwischen 14 und 20 Jahren. Einsendeschluss ist der 19. Oktober 2012. Eine Jury aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und namhaften Komponisten wählt eine Komposition aus. Musiker des Orchesters werden dieses Stück im Dezember in der Philharmonie aufführen. Dazu und zu den Proben wird der Gewinner auf Kosten der Philharmoniker nach Berlin reisen. Außerdem erhält der Preisträger eine Audio-Aufnahme seiner Komposition.
Neben der Qualität der Komposition wird auch die Beschaffenheit des Notenmaterials im Hinblick auf seine Aufführbarkeit bewertet. So müssen die Noten gut lesbar sein und genaue Eintragungen für Dynamik, Phrasierung, Taktzahlen und Musizierbuchstaben enthalten. Die Partitur soll in drei Kopien mit Titelblatt, Name und Adresse sowie einem kurzen Lebenslauf eingesandt werden. Die vollständigen Teilnahmebedingungen können auf der Website der Philharmoniker eingesehen werden.
(wa)
Link:
http://www.berliner-philharmoniker.de/education/junge-talente/kompositionswettbewerb/