Bad Honnef/Berlin (MH) – Der Geiger Gidon Kremer erhält den diesjährigen Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Diversität. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung soll dem Letten am 19. November übergeben werden, teilte die Beethoven Academy in Bad Honnef am Donnerstag mit.
Der 76-Jährige engagiere sich dauerhaft und seit Jahrzehnten mit Konzerten und Äußerungen gegen politische Missstände und für ungerecht behandelte Menschen. Beispielhaft seien zahlreiche Konzerte für die Ukraine, ein Konzert in Moskau für die Opfer des Tschetschenien-Kriegs und seine künstlerische Zusammenarbeit mit dem in Russland verfolgten Regisseur Kirill Serebrennikow.
Zudem fördere der Geiger junge Musiktalente, hieß es weiter. Seine Gidon-Kremer-Stiftung vermittle Instrumentenleihgaben, Stipendien und Auftrittsmöglichkeiten und unterstütze das 1997 von ihm gegründete Kammerorchester Kremerata Baltica darin, die klassische und zeitgenössische Musiktradition in alle Teile der Welt zu tragen und zu vermitteln, insbesondere durch Kinder- und Jugendkonzerte, Konzerte für sozial benachteiligte Menschen und Konzerte in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Der Internationale Beethovenpreis wird in diesem Jahr zum neunten Mal vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Fazıl Say (2016), Gabriela Montero (2018), Igor Levit (2019) und Maria João Pires (2021).
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Berichtigung (30.09.2023 – 09:57 Uhr): Im ersten und dritten Absatz muss es "Geiger" heißen (nicht: Cellist).
Mehr zu diesem Thema:
Links: