Chefdirigenten-Wechsel bei Deutscher Radio Philharmonie

25. Januar 2024 - 12:21 Uhr

Saarbrücken/Berlin (MH) – Pietari Inkinen lässt seinen Vertrag als Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie (DRP) im Sommer 2025 auslaufen. Der Finne wolle sich nach dann acht Spielzeiten vermehrt seinen internationalen Verpflichtungen widmen können, teilte der Saarländische Rundfunk (SR) am Donnerstag mit. Sein Nachfolger wird zur Spielzeit 2025/26 der Spanier Josep Pons.

Josep Pons

Josep Pons

Inkinen habe dem Publikum in Saarbrücken und Kaiserslautern sowie auf Gastspielen und Tourneen unvergessliche Momente geschenkt und die DRP künstlerisch hervorragend für die Zukunft aufgestellt, sagte SR-Intendant Martin Grasmück. Auch der Dirigent äußerte sich "sehr glücklich darüber, wie sich das Orchester seit meinem ersten Konzert 2010 und später als Chefdirigent ab 2017 entwickelt hat".

Mit dem 1957 geborenen Pons übernehme "ein hocherfahrener Dirigent und Vollblutmusiker" die Chefposition der Deutschen Radio Philharmonie, erklärte Grasmück. Seit seinem Debüt 2006 beim damaligen RSO Saarbrücken ist Pons dem Klangkörper als Gastdirigent verbunden. Neben der Qualität des Orchesters schätze er die Einstellung im Team und im Orchestervorstand, künstlerisch zu wachsen und ein ehrgeiziges Projekt zu entwickeln. "Zukünftig möchten wir neue Wege in der Beziehung zwischen Orchester und Gesellschaft erkunden und öffnen", sagte der Dirigent.

Pons ist seit 2012 musikalischer Leiter des Gran Teatre del Liceu in Barcelona und Ehrendirigent des Orquesta Nacional de España. Mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestre de Paris, der Staatskapelle Dresden, dem WDR Köln, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Konzerthausorchester Berlin, NHK Symphony Orchestra und BBC Symphony Orchestra pflegt er ebenfalls eine langjährige Zusammenarbeit.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Deutschen Radio Philharmonie

Links:

http://www.drp-orchester.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly