Tobias Wolff wird Braunschweiger Generalintendant

08. April 2025 - 19:57 Uhr

Braunschweig/Berlin (MH) – Der Intendant der Oper Leipzig, Tobias Wolff, wechselt im Sommer 2026 als neuer Generalintendant an das Staatstheater Braunschweig. Der studierte Musikwissenschaftler und Bratschist wurde vom Verwaltungsausschuss des Theaters unter 20 Bewerbern ausgewählt, wie das Niedersächsische Kulturministerium am Dienstag mitteilte. Mit Wolff soll ein Dienstvertrag für fünf Spielzeiten abgeschlossen werden.

Tobias Wolff

Tobias Wolff

Der 49-Jährige folgt auf Dagmar Schlingmann, die ihr Amt im Sommer 2025 aus privaten Gründen auf eigenen Wunsch abgibt. Die kommende Spielzeit wird noch von der scheidenden Generalintendantin und dem Leitungsteam geplant und von ihrer Stellvertreterin Ellen Brüwer realisiert.

Der gebürtige Koblenzer, der seinen Vertrag in Leipzig ursprünglich 2027 auslaufen lassen wollte, geht nun bereits ein Jahr früher nach Brauschweig. Wolff sei ein ausgewiesener Musiktheaterfachmann, erklärte Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs (SPD). In dem Land sei der Kulturmanager für sein Wirken als Intendant der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen von 2011 bis 2021 geschätzt.

Wolff dankte für das Vertrauen und seiner Amtsvorgängerin Schlingmann, "die das Theater in bester Verfassung übergibt". Gemeinsam mit den Künstlern und Mitarbeitern wolle er "die Vielfalt des Theaters in allen Sparten weiterentwickeln und die künstlerischen wie gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre mit Neugier und Tatkraft angehen", wie er sagte.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

https://staatstheater-braunschweig.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly