Stradivari-Solisten spielen für Schülerhilfe

15. Mai 2011 - 16:45 Uhr

Edle Klänge für ein edles Engagement: Die Philharmonischen Stradivari-Solisten Berlin spielen zugunsten des "Netzwerks Schülerhilfe Rollberg". Ihr Ensemble vereint mit elf Instrumenten des Meisters die womöglich größte Stradivari-Sammlung, die gemeinsam in Konzerten erklingt. Am 19. Mai 2011 treten sie im Kammermusiksaal der Philharmonie auf, um das Projekt in Berlin-Neukölln zu unterstützen.

Das „Netzwerk Schülerhilfe Rollberg“ existiert seit 2003. Zurzeit bietet es 103 Kindern aus dem Rollbergviertel ehrenamtliche Mentoren. Die Freiwilligen unterstützen die Kinder über Jahre hinweg bei schulischen Aufgaben aber auch bei ihrem Einstieg ins gesellschaftliche Leben und ihrer Berufsorientierung. Die 71 Ehrenamtlichen leisten jährlich über 4.000 Arbeitsstunden im Kiez. Das Netzwerk erhält keine staatliche Förderung und lebt hauptsächlich von Spenden.

Der Gründungsimpuls für das Ensemble der Stradivari-Solisten kam 1993 aus Japan. Dort spielt es alle zwei Jahre vor stets ausverkauften Häusern. Seit 1999 werden die Philharmonischen Stradivari-Solisten von Matthew Hunter geleitet. Zur Unterstützung des "Netzwerks Schülerhilfe Rollberg" laden die Stradivari-Solisten nun zu einem Benefizkonzert. Auf dem Programm am 19. Mai um 20:00 Uhr stehen Werke von Schubert, Suk und Tschaikowsky. Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) sind unter Telefon (030) 6808 6110 beim Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 erhältlich.

(wa)

http://www.morus14.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly