"Musikinstrumente" für Philharmonischen Kindertag gesucht

28. März 2013 - 12:04 Uhr

Hagen/Berlin (mh) – Für seinen "Philharmonischen Kinder- und Jugendtag" am 15. Juni sucht das Theater Hagen leihweise verschiedene Haushaltsartikel. Die Utensilien werden für die Einstudierung und Aufführung des Musikstücks "Das ganz normale Leben" von Moritz Eggert benötigt, teilte das Theater am Donnerstag mit. Auf der Suchliste stehen drei Tischventilatoren, ein Elektrobohrer, ein Staubsauger, sechs Cheerleader-Pompons, zwei Herdplatten, ein Teekessel und Beatboxing-Equipment. Ansprechpartnerin zu den "Musikinstrumenten" ist die Konzertdramaturgin Lisa Valdivia (Telefon 02331/2073271 oder lisa.valdivia@stadt-hagen.de).

Moritz Eggert

Moritz Eggert, Komponist für Hagen in dieser Spielzeit, hat sich der Devise "Machen ist besser als fühlen" verschrieben. Das gilt besonders für seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So wird eine ganze Schulklasse sein Stück "Das ganz normale Leben" einstudieren.

Beim "Philharmonischen Kinder- und Jugendtag" können die Besucher in diesem Jahr herausfinden, wie genau eigentlich ein Musikstück entsteht. Wie erstellt man zum Beispiel die Noten, die die Musiker später zum Klingen bringen? Diesen spannenden Prozess – von der Idee über den Instrumentenbau bis hin zu den Proben und der Aufführung – können Kinder und Jugendliche mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und verschiedenen Schülerensembles nachvollziehen und aktiv mitgestalten.

Der Philharmonische Kinder- und Jugendtag findet am 15. Juni 2013 in der Stadthalle Hagen statt. Beginn ist um 10:30 Uhr. Karten sind unter anderem telefonisch (02331/2073218) oder online (www.theater.hagen.de) erhältlich.

(wa)

Link:

http://www.theater.hagen.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly