(mh) – Im finalen Wettbewerbskonzert um den Deutschen Dirigentenpreis stehen am Freitag erstmals zwei Frauen und ein Mann am Pult. Eun Sun Kim, Kristiina Poska und Ivo Hentschel dirigieren das renommierte Berliner Konzerthausorchester. Ihre Aufführungen bei dem öffentlichen Konzert wird eine hochkarätige Jury unter Vorsitz des Dirigenten Peter Gülke bewerten.
Die drei Finalteilnehmer sind die besten der Nachwuchselite, die aus dem Förderprogramm des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats hervorgegangen sind. Eun Sun Kim präsentiert Claude Debussys symphonische Skizzen für Orchester "La Mer", Kristiina Poska dirigiert Leos Janáceks Suite "Das schlaue Füchslein" und Ivo Hentschel die "Totenfeier, Symphonische Dichtung c-Moll" von Gustav Mahler.
Mit einem Preisgeld von 35.000 Euro ist der alle zwei Jahre verliehene Deutsche Dirigentenpreis eine der höchst dotierten Auszeichnungen für Dirigenten in Europa. Für den ersten Platz, den Deutschen Dirigentenpreis, sind 15.000 Euro ausgelobt. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Förderpreise, die mit jeweils 10.000 Euro dotiert und mit der Leitung der Bad Homburger Schlosskonzerte für eine Saison verbunden sind.
Das Wettbewerbskonzert um den Deutschen Dirigentenpreis beginnt am Freitag, 26. April 2013, um 20:00 Uhr im Konzerthaus Berlin (Großer Saal). Tickets zum Preis von 14,00 Euro sind telefonisch (030 / 20309-2101) oder beim Besucherservice im Konzerthaus erhältlich.
(wa)
Kristiina Poska gewinnt Deutschen Dirigentenpreis 2013
Weitere Artikel zum Deutschen Dirigentenpreis
Links: