Wien/Berlin (mh) – Die Messestände der Classical:NEXT Ende Mai sind ausverkauft. 130 Aussteller in Wien bedeuteten einen Zuwachs von 70 Prozent gegenüber der Münchner Erstausgabe 2012, teilten die Organisatoren am Donnerstag mit. Schon jetzt gehe man davon aus, "die Expo im nächsten Jahr noch erweitern zu können", sagte Projektmanagerin Fabienne Krause.
Zwei Wochen vor Beginn der Musikmesse hätten sich über 700 Klassikprofis registriert, 20 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr. Die Fachbesucher kommen aus 40 Ländern weltweit. Damit etabliere sich die Classical:NEXT als jährlicher Branchentreff für Klassische und Kunst-Musik. Vermehrt nutzten Vertreter aus dem Live-Bereich die Messe als Netzwerkplattform.
Auch in der österreichischen Szene erfreue sich die Messe großer Resonanz. "Eine Klassikmusik-Messe von internationalem Rang gehört nach Österreich und nach Wien", sagte Mario Rossori vom lokalen Veranstalter ClassicalPartners Vienna. Für die heimische Szene bedeute die Messe, im Mittelpunkt neuer Entwicklungen innerhalb der globalisierten Szene zu stehen. Das positive Feedback äußere sich in der großen Teilnehmerschaft von Labels über Ensembles und Veranstalter bis hin zu Einzelkünstlern und Dienstleistern.
Die Classical:NEXT findet vom 29. Mai bis 01. Juni 2013 im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien statt. Das internationale Fachforum für alle Sektoren der Klassik-Branche umfasst eine Ausstellung und eine Konferenz sowie Showcase-Konzerte und Videopräsentationen.
(wa)
Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT
Link: