Ein Tag im Leben der Geigerin Patricia Kopatchinskaja

23. Mai 2013 - 09:07 Uhr

Sonntag, 26. Mai 2013 / 17:05 – 17:35 Uhr
ARTE

Dokumentation (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja wurde in Moldawien geboren und lebt in der Schweiz. Sie ist beruflich viel unterwegs, lebt in verschiedenen Städten und Welten. Der Film von Claus Wischmann begleitet die energiegeladene, junge Musikerin einen Tag lang durch Berlin – von den Proben am Morgen, einem Auftritt am Brandenburger Tor bis zum großen Konzert am Abend in der Philharmonie. Das Konzertprogramm für die Berliner Staatskapelle hat sie selbst zusammengestellt: Es erklingen auch die Töne ihrer Heimat.

Patricia Kopatchinskaja

Patricia Kopatchinskaja ist ein musikalisches Naturereignis. "Wenn ich die Wahl zwischen Perfektion und Risiko habe, wähle ich das Risiko – es ist interessanter und aufregender." Wir verbringen 24 Stunden mit einer Violinistin, die sagt: "Nur schöner Ton ist auf die Dauer unerträglich." Proben mit der Staatskapelle, Salonmusik am Brandenburger Tor, ein Treffen mit der Choreographin Sascha Waltz und ihrem Mann, schnelle Telefonate mit der kranken Tochter, am Abend dann der Auftritt in der Philharmonie.

Immer wieder kommt es zum Zusammenspiel zwischen Künstlern und Kamera. Die Kamera ist Partner, Beobachter und Begleiter, sie wird Teil des Geschehens. Die Aufmerksamkeit gilt dabei den kleinen Dingen am Wegesrand, den überraschenden, unvorbereiteten Momenten. Das Wilde, Ungezügelte, Kompromisslose der Patricia Kopatchinskaja findet in den schnellen, oft rauen Schnitten seinen Widerschein. Die Distanz wird aufgehoben, um an die Eigenheit und den kreativen Kern des künstlerischen Ausdrucks zu kommen – im Leben wie in der Kunst selbst.

Die dreiteilige Reihe "Ein Tag im Leben …" begleitet junge, unkonventionelle Musiker mit einem leichten, ganz persönlichen Zugang. Die Kamera ist bei der gemeinsamen Probe mit Freunden dabei, begleitet die Künstler durch ihren Alltag, hastet mit ihnen von Ort zu Ort und filmt sie beim Musizieren in unbefangener Stimmung und an ungewöhnlichen, privaten Orten. Die dritte Folge am kommenden Sonntag zeigt einen Tag im Leben des Cellisten Johannes Moser (02. Juni 2013, 17:05 Uhr).

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly