Bundesjugendballett und Bundesjugendorchester bei Osterfestspielen

08. August 2013 - 09:01 Uhr

Baden-Baden/Berlin (mh) – Nachdem das Bundesjugendorchester bei den Osterfestspielen Baden-Baden 2013 begeistert hat, bekommt es im nächsten Jahr Verstärkung durch das Bundesjugendballett. Musiker und Tänzer gestalten am Ostersonntag 2014 gemeinsam eine Matinee, teilte das Festspielhaus Baden-Baden am Mittwoch mit. Im Zentrum des Programms steht Paul Dukas' Komposition "Der Zauberlehrling".

Bundesjugendorchester

Eingerahmt wird das Werk von Bernd Alois Zimmermanns "Alagoana" und "Caprichos Brasileiros". Für Joseph Haydns C-Dur-Sinfonie "Alleluja" hat John Neumeier eine neue Choreographie kreiert. Zum Abschluss erklingt eine Ouvertüre: Beim Vorspiel zu Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde" spielt das Bundesjugendorchester gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle.

Im Bundesjugendorchester treffen sich dreimal jährlich hochbegabte 14- bis 19-jährige Instrumentalisten aus ganz Deutschland, um mit Dozenten aus Musikhochschulen und großen Orchestern Konzertprogramme zu erarbeiten. Seit Juni 2013 werden die jungen Musiker durch eine offizielle Patenschaft der Berliner Philharmoniker unterstützt. Das 2011 von John Neumeier gegründete Bundesjugendballett ermöglicht jeweils acht Tänzerinnen und Tänzern, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben, zwei Jahre lang als Erste Solisten und Gruppentänzer zu arbeiten.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Bundesjugendorchester
Weitere Artikel zum Bundesjugendballett
Weitere Artikel zum Festspielhaus Baden-Baden

Link:

http://www.festspielhaus.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly