Schwerin/Berlin (mh) – Das erste Jugendsinfonieorchester-Festival in Schwerin war ein echter Paukenschlag: Aus dem Stand lockten die jungen Ensembles rund 3.000 Besucher, teilten die Veranstalter am Montag mit. Unter der künstlerischen Leitung von Paolo Bressan gestalteten Orchestermusiker, Chorsänger und Hip-Hop-Künstler einen ambitionierten Nachmittag voller Frische, Energie und Emotionen. Umrahmt wurde das Festival von einem Picknick im Schlosspark.
Beteiligt waren die Jugendsinfonieorchester Schwerin und Marzahn-Hellersdorf, das Junge Orchester Hamburg, Chöre des Schweriner Goethe-Gymnasiums und die Hip Hop Academy Hamburg Billstedt. Ihr Programm auf der Schweriner Freilichtbühne reichte von Georges Bizets "Carmen"-Suite über Filmmusiken bis zu der sinfonischen Dichtung "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss. Das Publikum belohnte die Leistungen der Musiker mit stehenden Ovationen.
"Es war eine großartige Veranstaltung, bei der die jungen Künstler gezeigt haben, was in ihnen steckt", sagte Matthias Bonk vom Förderverein der Wirtschaftsjunioren der IHK Schwerin. Diese hatten die Trägerschaft über das Festival übernommen, um das kulturelle Leben des Großraums Schwerin um ein Highlight mit überregionaler Ausstrahlung zu bereichern.
Nach dem Erfolg des Festivals erwägen die Veranstalter eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
(wa)
Erstes Jugendsinfonieorchester-Festival in Schwerin
Link: