Musikmesse Frankfurt unterstützt musikalische Bildung

12. März 2014 - 08:49 Uhr

Frankfurt(Main)/Berlin (mh) – Auf der Musikmesse Frankfurt präsentieren über 2.200 Aussteller aus knapp 60 Ländern vom (heutigen) Mittwoch an ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Die musikbegeisterte Öffentlichkeit hat am Freitagnachmittag und Samstag die Möglichkeit, mehr als 30.000 Musikinstrumente anzuschauen und auszuprobieren.

Eröffnungs-Pressekonferenz

Eröffnungs-Pressekonferenz

Während die Musikinstrumentenbranche 2013 Produktionszuwächse und eine hohe Exportquote verzeichnete, konnte der Fachhandel seine Umsätze nur knapp stabil halten, hieß es auf der Eröffnungspressekonferenz. Zudem gingen die Verkäufe im Einsteigerbereich zurück, da weniger Kinder und Jugendliche ein Musikinstrument erlernen.

"Die Verkürzung und Verdichtung der Schulzeit, bis zu 80 Prozent ausfallender oder fachfremd erteilter Musikunterricht an Grundschulen sowie der entstehende Fachkräftemangel in musikvermittelnden Berufen sind nur einige der Probleme, die mittel- und langfristig drastische Auswirkungen – nicht nur auf das Musikleben und die Musikwirtschaft – haben werden", erklärte der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, Christian Höppner.

Mit ihrem Besucherprogramm will die Musikmesse einen signifikanten Beitrag zur musikalischen Bildung und Förderung der Musikerziehung leisten: "Die Musikmesse-eigene Initiative Music4Kids führt Kinder spielerisch an das Musizieren und den Umgang mit Rhythmus heran", sagte Cordelia von Gymnich, Bereichsleiterin Messe Frankfurt Exhibition GmbH. "Dabei ist ausprobieren und anfassen ausdrücklich erlaubt", betonte sie.

Darüber hinaus unterstützt die Musikmesse Initiativen wie "Klassenmusizieren" der Akademie für Musikpädagogik oder "Ein Anfang mit Musik" des Gesamtverbands Deutscher Musikfachgeschäfte, die Musikerziehung in allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten fördern. Weitere Plattformen sind Aktionen wie die Verleihung des Europäischen SchulmusikPreises (ESP).

(wa)

Link:

http://www.musikmesse.com

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly