Galakonzert der Semperoper Dresden – Richard Strauss zum 150. Geburtstag

10. Juni 2014 - 08:30 Uhr

Mittwoch, 11. Juni 2014 / 20:15 – 21:55 Uhr
ARTE

Konzert (Live-Übertragung) Am 11. Juni 2014 wäre Richard Strauss 150 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ehrt die Dresdner Staatskapelle den Komponisten, der viele seiner Stücke in der Elbmetropole uraufführen ließ, in einem Galakonzert mit Auszügen aus seinen "Dresdner" Opern. Populäre Walzerfolgen und Orchesterzwischenspiele wechseln mit beliebten Opernszenen, gesungen von einer Sopran-Trias von Weltklasse: Nina Stemme, Anja Harteros und Camilla Nylund.

Sächsische Staatskapelle Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

Die musikalische Leitung hat Staatskapellmeister Christian Thielemann. ARTE überträgt das festliche Konzert live aus der Dresdner Semperoper, moderiert von Anette Gerlach.

Richard Strauss war vom Misserfolg seines Opernerstlings "Guntram" in München so enttäuscht, dass er Rache nehmen wollte an seiner "lieben Vaterstadt". Und so gab er 1901 seine "Feuersnot" an die Hofoper nach Dresden, wo der Einakter "trotz mancher sittlicher Bedenken (…) zu ausgezeichneter Aufführung kam." Seitdem blieb der Komponist der Elbmetropole eng verbunden. Neun seiner 15 Bühnenwerke wurden in der Semperoper uraufgeführt, von "Salome" über den "Rosenkavalier" bis zu "Daphne" 1938. Ernst von Schuch, mit dem Strauss eine enge künstlerische Freundschaft verband, Fritz Busch und Karl Böhm waren die namhaften Dirigenten der Premieren.

Nach der Zerstörung der Semperoper im Zweiten Weltkrieg und ihrem Wiederaufbau in den 70er und 80er Jahren stand Strauss alsbald nach der Neueröffnung wieder auf dem Spielplan mit unter anderem seinem "Rosenkavalier" – jener Oper, die 1911 nach harten Auseinandersetzungen mit triumphalem Erfolg in seinem Traditionshaus uraufgeführt worden war.

Das Sonderkonzert beinhaltet Fragmente aus eben jenem "Rosenkavalier" und den weiteren Opern "Elektra", "Feuersnot", "Salome", "Arabella", "Intermezzo", "Die ägyptische Helena", "Die schweigsame Frau" und "Daphne".

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly