TONALi-Kompositionspreis ausgeschrieben – Erstmals auch in Österreich und Schweiz

19. Juni 2014 - 20:04 Uhr

Hamburg/Berlin (mh) – Das Kulturprojekt TONALi schreibt seinen Kompositionspreis erstmals neben Deutschland auch in Österreich und der Schweiz aus. Gesucht werden diesmal sechsminütige Stücke für Violoncello solo, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Den Wettbewerb "auf Deutschland zu begrenzen, scheint uns heute überholt", erklärte TONALi-Mitbegründer Boris Matchin.

TONALi Kompositionspreis Plakat

TONALi Kompositionspreis Plakat

Komponisten bis zum Alter von 40 Jahren können sich mit eigenen, bereits vorhandenen Cello-Werken bewerben. Aus den Einsendungen kürt eine Fachjury drei Finalisten, die jeweils einen Kompositionsauftrag sowie 1.000 Euro erhalten. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von weiteren 1.000 Euro. Seine Komposition wird als Pflichtstück von allen Teilnehmern des TONALi15 Instrumentalwettbewerb aufgeführt und in den Sikorski Musikverlagen herausgegeben.

Bewerbungsschluss ist am 01. September 2014. Die Finalisten werden am 06. Oktober bekanntgegeben und müssen ihre Auftragskompositionen bis zum 09. Februar 2015 abgeben.

TONALi wurde 2009 gegründet und umfasst einen Instrumental-, einen Publikums- sowie einen Komponistenwettbewerb. Letzterer steht unter Schirmherrschaft der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina. Die bisherigen Gewinner waren Robert Krampe (2010), Gerald Resch (2012), Daniel Smutny (2013) und Martin Sadowski (2014).

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum TONALi

Link:

http://www.tonali.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly