Europäischer SchulmusikPreis für 2015 ausgeschrieben

01. Juli 2014 - 11:34 Uhr

Berlin (mh) – Die Society of Music Merchants (SOMM) hat den Europäischen SchulmusikPreis (ESP) 2015 ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb werden herausragende schulmusikpädagogische Arbeiten an allgemeinbildenden Schulen gesucht, teilte der Musikinstrumentenverband am Dienstag in Berlin mit. Im Vordergrund stehe dabei das aktive Musikmachen mit Instrumenten.

Logo

Logo

Zum fünften Mal sind Lehrer und Schulen aus dem deutschsprachigen Raum sowie deutsche Schulen im europäischen Ausland aufgerufen, ihre innovativen Methoden und Projekte im Musikunterricht in einem fünfminütigen Video zu dokumentieren. Damit können sie sich vom 05. Januar bis 27. Februar 2015 online bewerben.

Erklärtes Ziel des Wettbewerbs ist es, herausragende und vorbildhafte Beispiele für kreatives Arbeiten mit Musikinstrumenten nachhaltig festzuhalten, zu honorieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damit will man die Wahrnehmung und Aufwertung des schulischen Musikunterrichts erreichen. Die Videodokumentationen der Preisträger werden auf der Website des ESP veröffentlicht. So sollen sie auch als Ideenpool und Inspirationsquelle für andere Pädagogen dienen.

Der Europäische SchulmusikPreis ist mit insgesamt 21.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird über sechs Kategorien aufgeteilt: Musikalische Arbeit im Klassenunterricht (Klasse 1-4, 5-12 und Förderschule) und Musikalische Arbeit in Arbeitsgemeinschaften (Klasse 1-4, 5-12 und Förderschule). Die eingereichten Projekte werden durch eine Fachjury bewertet, die auch die Preisträger ermittelt.

Weitere Details zu den Bewerbungsmodalitäten sind unter www.europaeischer-schulmusik-preis.eu abrufbar.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Europäischen SchulmusikPreis (ESP)

Link:

http://www.europaeischer-schulmusik-preis.eu

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly