Berliner Staatsoper beendet Saison mit Rekordauslastung

01. Juli 2014 - 13:22 Uhr

Berlin (mh) – Die Berliner Staatsoper im Schiller Theater hat in der Saison 2013/14 eine Rekordauslastung von 88 Prozent erreicht. Das teilte das Haus am Dienstag mit. In den beiden vorangegangenen Spielzeiten hatte die Auslastung bei jeweils 87 Prozent gelegen.

Staatsoper im Schiller Theater

Staatsoper im Schiller Theater

Zu den Veranstaltungen in Berlin kamen über 183.000 Besucher, weitere 19.000 zu den Gastspielen von Daniel Barenboim und der Staatskapelle in Bukarest, St. Petersburg, Wien und Yerevan. Darüber hinaus erlebten 42.000 Besucher das Open-Air-Konzert "Staatsoper für alle" der Staatskapelle Berlin auf dem Bebelplatz.

Insgesamt hat die Staatsoper in der abgelaufenen Spielzeit 356 Veranstaltungen angeboten, darunter 15 Musiktheater-Premieren, 22 Opernwerke aus dem Repertoire und 91 Konzerte. Als letzte Vorstellung wird am (heutigen) Abend Salvatore Sciarrinos Kammeroper "Macbeth" im ehemaligen Orchesterprobensaal der Staatsoper Unter den Linden aufgeführt.

Die Spielzeit 2014/15 startet mit gleich drei außergewöhnlichen Terminen. Am 31. August geben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin gemeinsam mit Anna Netrebko ein Benefizkonzert zugunsten der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden. Mit Christoph Marthalers Projekt "Letzte Tage. Ein Vorabend" findet am 02. September die erste Premiere der Saison statt. Am selben Tag eröffnet die Staatskapelle Berlin erstmals das Musikfest Berlin – unter der Leitung von Gustavo Dudamel und mit Daniel Barenboim am Klavier.

(wa)

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly