Sonntag, 03. August 2014 / 10:15 – 12:40 Uhr
3sat
Dokumentation (Deutschland 2013) Die Wiedereröffnung des Münchner Nationaltheaters am 21. November 1963 markierte den Beginn einer neuen Ära in der Bayerischen Landeshauptstadt: Mit der Premiere der Neuinszenierung von Richard Strauss' "Die Frau ohne Schatten" erhielt die Bayerische Staatsoper endlich wieder eine feste Spielstätte.
In den darauffolgenden Jahrzehnten schufen namhafte Regisseure wie August Everding, Jean-Pierre Ponnelle oder Luc Bondy zum Teil heftig diskutierte Inszenierungen. Zahlreiche Opernstars haben auf der Bühne des Münchner Nationaltheaters Millionen Musikliebhabern unvergessliche Abende bereitet.
Der Film von Jan Müller-Raith blickt zurück auf 50 Jahre voll denkwürdiger Inszenierungen, dramatischer Arien, romantischer Duette und großer Chöre.
(pt/wa)