Deutsche und europäische Chorszene auf der chor.com

20. September 2011 - 07:34 Uhr

Die deutsche und europäische Chorszene trifft sich ab Donnerstag in Dortmund auf der "chor.com". Der Branchentreff ist Kongress, Festival und Messe in einem. Er vereinigt Chorleiterfortbildung und Verlagsmesse mit rund 50 Ausstellern, bietet mehr als 50 öffentliche Konzerte und mehrere Symposien ebenso wie rund 120 Workshops für Chorleiter bei international renommierten Dozenten und Künstlern. Vom 22. bis 25. September 2011 werden mehr als 1.000 Fachteilnehmer sowie rund 10.000 Konzert- und Messebesucher erwartet.

Fabulous Fridays

Die chor.com richtet sich nicht nur an ein Fachpublikum. Während der vier Tage erwartet Freunde guter Chormusik an zwölf Spielstätten ein vielfältiges und hochkarätig besetztes Festival-Programm mit einigen der weltweit renommiertesten Ensembles und Künstler – von Gregorianik bis Gospel, von Bach bis Beatles, von Obertongesang bis Body Percussion. Allein in der Nacht der Chöre am 24. September wird es in neun Dortmunder Spielstätten 30 Einzel-Konzerte geben.

Auf der Bühne stehen dabei unter anderem Grammy-Preisträger Simon Halsey mit dem Rundfunkchor Berlin, das Kettwiger Bach-Ensemble, international erfolgreiche Pop-Chöre wie Vocal Line und Maybebop, der Kammerchor Consono, aus Schweden das Erik Westberg Vocal Ensemble, der Deutsche JugendKammerChor, der Knabenchor der Chorakademie Dortmund, der Niederländische Jugendchor oder der Berliner Pop-Jazz-Chor Fabulous Fridays. Und sogar Liedermacher Wolf Biermann lässt es sich nicht nehmen, die Aufführung seiner Stücke als Chor-Arrangements selbst zu begleiten.

Veranstalter der chor.com sind der Deutsche Chorverband und die Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH. Die Veranstaltung wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Land Nordrhein-Westfalen sowie der Stadt Dortmund.

(pt)

http://www.chor.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly