Kammerchor der Weimarer Musikhochschule in der Ukraine

05. November 2014 - 10:21 Uhr

Weimar/Berlin (mh) – Tiefsinniger Kulturexport und Auftakt zu weiterer Zusammenarbeit – so beschreibt die Musikhochschule Weimar eine am (heutigen) Mittwoch beginnende Reise ihres Kammerchors in die Ukraine. Unter der Leitung von Jascha Nemtsov, Professor für Geschichte der jüdischen Musik, wird gemeinsam mit Kantoren vom Potsdamer Abraham-Geiger-Kolleg jüdische Synagogenmusik vorgetragen.

Kammerchor der HfM Weimar

Kammerchor der HfM Weimar

Mit den Auftritten in der Musikakademie Kiew und der Philharmonie Lviv (Lemberg) soll ein neues Kapitel deutsch-ukrainischer Partnerschaft in der Musik- und Kulturwissenschaft aufgeschlagen werden. Im Rahmen der vom Auswärtigen Amt geförderten Konzertreise soll es auch zu Begegnungen deutscher und ukrainischer Musikstudenten kommen.

Im Dezember ist zudem eine wissenschaftliche Konferenz in Lviv geplant, bei der deutsche Musikwissenschaftler mit Kollegen unter anderem von Musikakademien in Odessa und Kiew zusammentreffen. Dabei soll es um die Erforschung der jüdischen Musikgeschichte auf dem Territorium der heutigen Ukraine gehen.

(wa)

Link:

http://www.hfm-weimar.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly