Alle Beiträge dieses Autors
Berliner "Lange Nacht der Museen" dreht sich um Musik
01. August 2011 - 17:38 Uhr
Die Lange Nacht der Museen in Berlin dreht sich diesmal um das Thema Musik. 105 Museen und Ausstellungshäuser beteiligen sich an der 29. Ausgabe, die am 27. August 2011 um 18:00 Uhr beginnt. In ihren Führungen ... [mehr]
Schuttertäler Kammermusiktage erstmals mit Familienkonzert
01. August 2011 - 15:46 Uhr
Was machen Orchestermusiker, wenn sie Ferien haben? Im Schwarzwald heißt die Antwort: Kammermusik. Zwischen den Spielzeiten treffen sich junge Berufsmusiker, die ansonsten in renommierten deutschen Kulturorchestern tätig sind. Gemeinsam erarbeiten und präsentieren sie die Schuttertäler ... [mehr]
"musik heute" verlost 3 x "Tiere und Töne" von Donna Leon
29. Juli 2011 - 08:17 Uhr
musik heute, das Nachrichtenmagazin für die interessanten Seiten der Musik, verlost drei Exemplare des Buches "Tiere und Töne" von Donna Leon.
Buch-Cover
Die Krimi-Schriftstellerin ist ein großer Fan der Opern von Georg Friedrich Händel. Irgendwann ... [mehr]
Mozart-Dokus im Doppelpack
28. Juli 2011 - 13:54 Uhr
Sonntag, 31. Juli 2011 / 11:05 – 12:30 Uhr
3sat
Zwei Dokumentationen, zweimal Mozart – aber zwei unterschiedliche Herangehensweisen. Zuerst suchen Wissenschaftler nach der DNA des Musikgenies, anschließend erforscht eine Stargeigerin sein Violinwerk.
Mozart. Eine Spurensuche (11:05 – ... [mehr]
WestfalenClassics – Ein Festival geht in die Schulen
28. Juli 2011 - 09:09 Uhr
Für dieses Jahr hat das Festival WestfalenClassics drei neue, außergewöhnliche Konzertorte gefunden. In der Nähe von einem dieser Orte, der Dreckburg in Salzkotten, findet auch eines der schon traditionsreichen Schulkonzerte statt. Denn seit dem ersten ... [mehr]
Landesmusikräte erinnern an Kulturauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender – Rundfunkklangkörper "unersetzbarer Bestandteil"
27. Juli 2011 - 14:29 Uhr
Eine bessere Erfüllung des Kultur- und Bildungsauftrags haben die Landesmusikräte von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gefordert. Deren Programmauftrag bestehe insbesondere darin, "einem größeren Publikum die Vielfalt musikalischer Stilrichtungen" zu präsentieren. Das müsse "zu publikumsfreundlichen Sendezeiten und ... [mehr]
Hans Liberg: "Die Neunte"
26. Juli 2011 - 11:48 Uhr
Samstag, 30. Juli 2011 / 05:10 – 06:20 Uhr
3sat
Kann und darf man über die "Neunte" von Beethoven lachen? Hans Liberg, der international gefeierte Musikkabarettist, darf es – denn er kann es wirklich. In seinem ebenfalls ... [mehr]
"Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar" vor der Gründung
26. Juli 2011 - 09:16 Uhr
Mit einer ersten Probenphase wird im August 2011 das "Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar" gegründet. Das Orchester bilden Studenten der Jerusalem Academy of Music and Dance und der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar zusammen ... [mehr]
Z wie Zauberharfe
25. Juli 2011 - 17:26 Uhr
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) ist eine der berühmtesten Opern. Dagegen ist "Die Zauberharfe" fast völlig unbekannt. Dabei hatte der deutsch-dänische Komponist Friedrich Kuhlau (1786-1832) wirklich schöne Musik dafür geschrieben. (Es geht hier ... [mehr]
Vier Jahre JeKi im Ruhrgebiet – Der Anfang ist gemacht
23. Juli 2011 - 22:40 Uhr
Von Manfred Grunenberg, Erfinder des JeKi-Programms
Im Februar 2007 verkündete Jürgen Rüttgers, der damalige Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, ein ehrgeiziges Vorhaben: jedes Kind im Ruhrgebiet sollte die Gelegenheit bekommen, in seiner Grundschule ein Musikinstrument erlernen zu ... [mehr]