Berichte

Trauer um Barbara Kisseler – "Eine herausragende Anwältin der Kultur"

10. Oktober 2016 - 18:08 Uhr
Barbara Kisseler (1949-2016) (Zusammenfassung – Neu: Reaktionen) Hamburg – Hamburg und Deutschlands Kulturszene trauern um Barbara Kisseler. Die parteilose Kultursenatorin der Hansestadt starb am Freitag im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit, wie Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am ... [mehr]

"Fidelio" in Berlin: Applaus für Musik und Sänger, weniger für Inszenierung

04. Oktober 2016 - 10:46 Uhr
"Fidelio" Berlin – "Fidelio", Beethovens einzige Oper, ist oft genug als Politdrama inszeniert worden – ein Revolutionsstück, in dem die Gefangenen oder gar KZ-Insassen von ihren Ketten befreit werden. Die Berliner Staatsoper im Schiller Theater wählte ... [mehr]

Stets den Dialog mit seinen Musikern gesucht: Dirigent Neville Marriner

02. Oktober 2016 - 20:32 Uhr
Sir Neville Marriner London – Noch vor wenigen Tagen stand der britische Dirigent Sir Neville Marriner am Pult bei einem Konzert im italienischen Padua. "Ich würde sterben", sagte er einmal der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", "wenn ich aufhören würde ... [mehr]

Verflossener Ruhm: Oscar Strasnoys Musiktheater "Comeback"

01. Oktober 2016 - 13:21 Uhr
"Comeback" Berlin (MH) – Die legendären Schauspieler Tilla Durieux und Emil Jannings stehen im Zentrum von Oscar Strasnoys Musiktheaterstück "Comeback", das am Freitag in Berlin seine Uraufführung erlebt hat. Der argentinische Komponist vertonte für die Werkstatt-Bühne ... [mehr]

"Opernhaus des Jahres" in Stuttgart wartet auf Jahrhundertsanierung

29. September 2016 - 11:34 Uhr
Opernhaus Stuttgart (Korrespondentenbericht) Stuttgart – Große Namen, mutige Inszenierungen und politisches Engagement – damit hat sich die Staatsoper Stuttgart nach einem Jahrzehnt erstmals wieder die Auszeichnung "Opernhaus des Jahres" gesichert. Der nunmehr sechste Titel kommt für das von ... [mehr]

SWR-Symphonieorchester: Nach der Premiere bleiben Fragen offen

23. September 2016 - 10:29 Uhr
Patricia Kopatchinskaja (Korrespondentenbericht) Stuttgart – Freundlich, aber ohne große Euphorie haben Musikfreunde das aus der umstrittenen Fusion entstandene neue Symphonieorchester des Südwestrundfunks (SWR) aufgenommen. Schon kurz vor der Premiere des Klangkörpers in der Stuttgarter Liederhalle machte der ungarische ... [mehr]

Musiklehrer: Schulklassen mit Instrumentalunterricht bundesweit erfolgreich

21. September 2016 - 16:06 Uhr
Bundeskongress Musikunterricht Koblenz – Besondere Schulklassen, in denen alle Kinder bestimmte Instrumente lernen, sind nach Ansicht des Bundesverbands Musikunterricht (BMU) zunehmend ein Erfolgsmodell. Seit etwa zwei Jahrzehnten gebe es an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland immer mehr sogenannte ... [mehr]

Opernthriller vom Feinsten: "Der Sandmann" an der Oper Frankfurt

19. September 2016 - 13:36 Uhr
"Der Sandmann" Frankfurt am Main (MH) – Es war zum Verrücktwerden. Gleich zu Beginn der Premiere an der Oper Frankfurt war der böse Sandmann E.T.A. Hoffmanns in seiner Wirkung schrecklich spürbar. Gleißend hell leuchtete am Sonntagabend der ... [mehr]

Eisensteins "Iwan der Schreckliche" erstmals mit Originalmusik aufgeführt

17. September 2016 - 15:29 Uhr
Frank Strobel Berlin (MH) – Sergej Eisensteins "Iwan der Schreckliche" hat am Freitagabend eine Weltpremiere als musikalisch-filmisches Gesamtkunstwerk erlebt. Beim Musikfest Berlin wurde der Klassiker (1942-45) erstmals mit der live gespielten Originalmusik von Sergej Prokofjew in voller ... [mehr]

Funkensprühendes Dirigat: Petrenko zurück in Berlin

15. September 2016 - 08:56 Uhr
Kirill Petrenko Berlin (MH) – Ein fulminanter Auftritt Kirill Petrenkos am Pult des Bayerischen Staatsorchesters hat in der Berliner Philharmonie Begeisterungsstürme ausgelöst. Nach längerer Abwesenheit kehrte der 44-jährige Generalmusikdirektor des Münchner Opernorchesters in die Hauptstadt zurück. Der ... [mehr]