Beiträge zum Stichwort ‘Geschichte’

Wiener Volksoper feiert 120-jähriges Jubiläum

12. April 2018 - 14:07 Uhr
Volksoper-Direktor Robert Meyer Wien/Berlin (MH) – Die Saison 2018/19 steht für die Wiener Volksoper im Zeichen ihres 120-jährigen Bestehens. Aus diesem Anlass bringt das Haus einige frühere Erfolge erneut heraus, sagte Direktor Robert Meyer am Donnerstag in Wien. ... [mehr]

Buch zeigt Bayerische Staatsoper um die NS-Zeit

21. November 2017 - 21:22 Uhr
Bayerische Staatsoper München – Mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs bemüht sich die Bayerische Staatsoper in München um die Aufarbeitung ihres Wirkens in der Zeit des Nationalsozialismus. Vier Jahre lang waren Forscher damit beschäftigt, ... [mehr]

Bundesverdienstkreuz für israelischen Geigenbauer Weinstein

14. Dezember 2016 - 22:52 Uhr
rbb Fernsehen GEIGEN GEGEN DAS VERGESSEN, "„Violins of Hope“ in Berlin", am Dienstag (27.01.15) um 22:45 Uhr.
Amnon Weinstein und Elina Gurewitz.
© rbb/Katrin Sandmann, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Katrin Sandmann" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de Berlin – Der israelische Geigenbauer Amnon Weinstein hat das Bundesverdienstkreuz für die Restaurierung von etwa 50 Instrumenten von Holocaust-Opfern erhalten. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier überreichte ihm den Orden am Mittwoch in Berlin. "Hinter jeder Ihrer kostbaren ... [mehr]

Bundesregierung verteidigt Konzert-Absage in Istanbul

26. Oktober 2016 - 16:21 Uhr
Aghet Berlin/Istanbul – Das Auswärtige Amt hat die umstrittene Absage eines Konzerts im deutschen Generalkonsulat in Istanbul verteidigt. In den vergangenen Tagen und Wochen sei die Erkenntnis gereift, dass der Moment für eine solche Aufführung an ... [mehr]

Auswärtiges Amt sagt Armenier-Aufführung in Istanbuler Vertretung ab

25. Oktober 2016 - 15:41 Uhr
Konzertprojekt "Aghet" Istanbul – Das Auswärtige Amt hat eine für den kommenden Monat geplante Aufführung der Dresdner Sinfoniker im deutschen Generalkonsulat in Istanbul zu den Massakern an den Armeniern abgesagt. "Die Räumlichkeiten des Generalkonsulats in Istanbul stehen ... [mehr]

Medienberichte: Türkei kündigt EU-Kulturprogramm – Kritik von "Aghet"-Musikern

09. Oktober 2016 - 13:16 Uhr
Aghet (Zusammenfassung – Neu: Mehr Details) Berlin – Die Türkei hat Berichten zufolge das EU-Kulturprogramm wegen des umstrittenen Konzertprojekts "Aghet" der Dresdner Sinfoniker aufgekündigt. "Die Türkei hat einseitig beschlossen, das Programm "Kreatives Europa" zu verlassen", sagte ein ... [mehr]

Zeitung: Türkei kündigt EU-Kulturprogramm wegen Musikprojekt "Aghet"

09. Oktober 2016 - 10:14 Uhr
Konzertprojekt "Aghet" Berlin – Die Türkei hat einem Zeitungsbericht zufolge das EU-Kulturprogramm wegen des umstrittenen Konzertprojekts "Aghet" der Dresdner Sinfoniker aufgekündigt. "Die Türkei hat einseitig beschlossen, das Programm 'Kreatives Europa' zu verlassen", sagte ein Sprecher der EU-Kommission ... [mehr]

Staatstheater Nürnberg: Neue Saison mit Wagner-Opern und Brahms-Konzerten

04. Mai 2016 - 20:11 Uhr
Staatstheater Nürnberg Nürnberg/Berlin (MH) – Die Nürnberger Oper eröffnet die Spielzeit 2016/17 mit Mussorgskis "Boris Godunow" in einer Neuinszenierung von Peter Konwitschny. Zusammen mit Generalmusikdirektor Marcus Bosch realisiert der 71-Jährige das Stück in der Urfassung von 1869, ... [mehr]

Nach Kritik der Türkei – Konzertprojekt "Aghet" in Dresden gefeiert

01. Mai 2016 - 14:14 Uhr
Konzertprojekt "Aghet" Dresden – Erstmals seit der Intervention der Türkei gegen das Musikprojekt "Aghet" ist das Werk wieder aufgeführt worden. Das Projekt war zum 100. Jahrestag des Massakers an den Armeniern initiiert worden. Die Dresdner Sinfoniker und ... [mehr]

Türkei gegen Konzertprojekt der Dresdner Sinfoniker

23. April 2016 - 15:54 Uhr
Aghet Dresden – Die Türkei interveniert auf höchster Ebene der EU gegen das Konzertprojekt "Aghet" der Dresdner Sinfoniker zum Genozid an den Armeniern vor 100 Jahren. Der EU-Botschafter verlange, dass die Europäische Union die finanzielle Förderung ... [mehr]