Beiträge zum Stichwort ‘Johannes Maria Staud’

Politisch brisante Opern-Uraufführung "Die Weiden"

09. Dezember 2018 - 11:29 Uhr
"Die Weiden" Wien – Es sollte so etwas wie ein Befreiungsschlag sein. In den vergangenen Jahren monierten Kritiker immer häufiger, dass die Wiener Staatsoper oft nur noch ein staubiges Opernmuseum für Wien-Touristen sei. Am Samstagabend präsentierte Staatsopernchef ... [mehr]

Jubel für Uraufführung "Die Weiden" an Wiener Staatsoper

08. Dezember 2018 - 23:30 Uhr
"Die Weiden" Wien – Mit der politisch brisanten Oper "Die Weiden" hat die Wiener Staatsoper am Samstagabend erstmals seit acht Jahren wieder eine abendfüllende Uraufführung präsentiert. Komponiert hatte das Auftragswerk der Österreicher Johannes Maria Staud, der vielfach ... [mehr]

Uraufführung "Die Weiden" an der Wiener Staatsoper

08. Dezember 2018 - 10:00 Uhr
"Die Weiden" Wien – Lange acht Jahre ist es her, dass die Wiener Staatsoper eine große Uraufführung präsentierte. Kurz vor Amtsantritt des amtierenden Staatsoperndirektors Dominique Meyer setzte der damalige Intendant Ioan Holender mit "Medea" von Aribert Reimann ... [mehr]

Wiener Staatsoper feiert 150-jähriges Bestehen

19. April 2018 - 14:03 Uhr
Wiener Staatsoper Wien/Berlin (MH) – Die Wiener Staatsoper feiert in der kommenden Saison den 150. Jahrestag ihrer Eröffnung. Am 25. Mai 2019 ist vormittags ein Festakt geplant und abends die Premiere von Richard Strauss' "Die Frau ohne ... [mehr]

Wiener Staatsoper plant Oper über Flüchtlingskrise

16. März 2016 - 15:54 Uhr
Wiener Staatsoper Wien/Berlin (MH) – Die Wiener Staatsoper hat ein Werk in Auftrag gegeben, das sich mit der aktuellen Flüchtlingskrise beschäftigt. Das Stück "Die Weiden" sei "eine Expedition in das Herz Europas, eines neuerdings wieder zerrissenen Kontinents", ... [mehr]

Boulanger Trio lädt ein zu Musik, Wein und Gesprächen

11. April 2012 - 09:43 Uhr
Musik, Wein und Gespräche bietet das Boulanger Trio in einer neuen Veranstaltungsreihe. In der "Boulangerie" verbinden die Musikerinnen ab Samstag Konzert mit Salon. Zudem bauen sie eine Brücke zwischen zeitgenössischer Musik und dem klassischen-romantischen Repertoire. ... [mehr]